Top-Themen
Serie Personalsuche, Teil 1: Sie suchen eine MFA?
14. September 2022 | Aktuelles, Praxismanagement
Selbst wenn Ihr Team aktuell komplett ist: Irgendwann wird eine Mitarbeiterin kündigen, sich in den Mutterschutz oder die Rente verabschieden. Spätestens dann wäre es hilfreich, die aktuellen Spielregeln der Personalsuche zu beherrschen. In unserer dreiteiligen Serie geben wir Tipps, wie das gelingen kann.
So klappt die Kooperation zwischen Allgemeinmedizin und Psychotherapie
8. September 2022 | Aktuelles, Blog, Haus- und Facharztverträge
Eine reibungslose Kooperation von Therapeutinnen und Therapeuten aus Psychotherapie und Allgemeinmedizin ist nützlich für alle Beteiligten. Diplom-Psychologin Friederike Echtler-Geist aus dem Stuttgarter Praxiszentrum Psychotherapie beschreibt Eckpunkte für erfolgreiche Kommunikation und Vernetzung.
Mit offenen Augen ins Mikroabenteuer
31. August 2022 | News, Praxismanagement
Sie haben sich aus guten Gründen gegen eine Reise in den Sommerferien entschieden? Erleben können Sie – gerade auch mit Kindern – trotzdem viel, wenn Sie bereit für etwas Neues sind. Fernab der ausgetretenen Pfade winken Abenteuer im Kleinformat.
Digitales Tool ImpfTerminManagement.de um Grippeschutzimpfung erweitert
24. August 2022 | Coronavirus, Praxismanagement
Herbstzeit ist Impfzeit. Die nächste Coronawelle im Herbst steht vor der Tür. Praxen sollten sich jetzt gut auf die nächste Impfkampagne vorbereiten. Aber nicht nur der Coronaimpfstoff geht in die nächste Runde, sondern auch die Grippeschutzimpfung steht vor der Tür. Deshalb hat MEDI das digitale Programm ImpfTerminManagement.de jetzt um die Grippeimpfung erweitert. Das Tool erleichtert Praxen das gesamte Management rund um die beiden Impfungen.
KV-Wahlen 2022: „Wir sind wieder stärkste Fraktion“
17. August 2022 | Blog, KV-Wahlen 2022
Die Wahlen für die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sind vorbei. Nach einem starken Wahlkampf und dem vorläufigen Ergebnis bleibt MEDI stärkste Fraktion. Der stellvertretende MEDI-Vorstandsvorsitzender Dr. Norbert Smetak hat den Wahlkampf geleitet. Im Interview erzählt er, wie zufrieden er mit dem Ergebnis ist und wie es jetzt weitergeht.
„Niemand kann solche Belastungen alleine durchstehen“
10. August 2022 | Coronavirus
Ärztinnen und Ärzte und ihre Angestellte werden bedroht, weil sie Corona-Impfungen durchführen. Der aktuelle Fall der Linzer Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr zeigt, welchem Druck viele von ihnen ausgesetzt sind. Hass, Hetze und Morddrohungen haben bei der 36-Jährigen zum Suizid geführt. Aus diesem traurigen aktuellen Anlass veröffentlichen wir ein Interview mit dem Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht Matthias Klein ein zweites Mal. Er klärt über die Rechtslage auf.
Schwierige Patienten: „Eine innere rote Linie ziehen“ – Teil 2
4. August 2022 | Praxismanagement
Im ersten Teil des Interviews zum Umgang mit schwierigen Patienten hat Cognitive-Coach Katrin Holzinger erklärt, wie man rational mit unangenehmen Situationen in der Praxis umgehen kann. Aber was ist zu tun, wenn die Situation eskaliert?
Schwierige Patienten: Durchhalten in Krisenzeiten – Teil 1
3. August 2022 | Praxismanagement
Praxisteams klagen immer häufiger über respektloses Verhalten von Patientinnen und Patienten. Die Pandemie und die aktuelle Krise verschärfen die Situation. Die Stimmung in der Gesellschaft ist zunehmend aufgeheizt, die Menschen sind besorgt um ihre Zukunft. Wie geht man mit diesen Herausforderungen professionell um? Und wie kann man sich emotional schützen? Katrin Holzinger ist Gesundheitsökonomin und Cognitive-Coach im Dr. Holzinger Institut und gibt in unserer zweiteiligen Serie Tipps.
MEDI-Vizechef Smetak: „Kolleginnen und Kollegen zeigen sich besonders kämpferisch“
29. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
Jetzt wird es spannend: In drei Tagen müssen die Wahlunterlagen für die KV-Wahlen eingehen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von MEDI, Dr. Norbert Smetak, erzählt im Interview, wie die Stimmung unter seinen Kolleginnen und Kollegen aktuell ist, warum Dr. Karsten Braun der Richtige für den KV-Vorsitz ist und weshalb Unentschlossenen MEDI wählen sollen.
Neue Anforderungen an Arbeitsverträge
26. Juli 2022 | Aktuelles, Praxismanagement
Ab 1. August 2022 müssen neue Arbeitsverträge mehr Informationen enthalten als bisher, etwa Details zur Vergütung von Überstunden. Auf Antrag von Angestellten gilt dies auch für alte Arbeitsverträge. Die Fristen für Arbeitgeber sind eng und es drohen Bußgelder!
MEDI fordert erneut Stopp des Konnektor-Tauschs
25. Juli 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen
Da die Sicherheitszertifikate auslaufen, sollen rund 130.000 Konnektoren zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur in Deutschland ausgetauscht werden. Ein Tausch der Zertifikate sei, laut gematik, aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.
„Ich setze mich für einen Bürokratieabbau ein“
25. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
In Baden-Württemberg läuft aktuell die Wahl zur Vertreterversammlung der KV. Eine Kandidatin der Freie Liste der Psychotherapeuten ist die Psychologische Psychotherapeutin Martina Gempp aus Freiburg. Im Interview stellt sie sich vor.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.