Home 5 Blog ( Page 50 )

Mit dem MEDI-Praxisbedarf alles im Haus

Scheren, Handschuhe oder Autoklaven – 10.000 Artikel hat die MEDIVERBUND Praxisbedarf GmbH im Programm. 2013 gegründet, verschickt sie im Monat rund 4.500 Produkte ins Ländle. Zwei Praxismitarbeiterinnen und ein MEDI-Arzt berichten, warum sie ihren Praxisbedarf am liebsten dort bestellen.

mehr lesen

So löscht man Jameda-Bewertungen

Bewertungsportale wie Jameda boomen. Unzufriedene Patienten und vielleicht auch gehässige Nachbarn können hier anonym posten, was sie ihrem Arzt nie ins Gesicht sagen würden. Wie können Sie stressfrei gegen unfaire Bewertungen vorgehen und wann haben Sie Anspruch auf eine Löschung?

mehr lesen

Smetak: Facharztverträge bewirken Entbudgetierung und Patientensteuerung

Neben dem MEDI Verbund macht sich auch der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) für Facharztverträge nach § 73c bzw. §140a SGB V stark: Dr. Norbert Smetak, BNK-Chef und stellvertretender Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, erklärt in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass diese Verträge die Patientenversorgung verbessern und ohne Budgets auskommen.

mehr lesen

Musterklage zum TI-Konnektor steht

Trotz Fristverlängerung durch den Gesetzgeber macht MEDI-Chef Dr. Werner Baumgärtner ernst mit seiner Klage gegen die Telematikinfrastruktur. „Wir gehen zwei unterschiedliche Klagewege wegen der nicht erstatteten Kosten durch die KV Baden-Württemberg“, erklärt Baumgärtner.

mehr lesen

„Die Nachwuchsförderung liegt mir besonders am Herzen“

Dr. Bernd Prieshof ist Facharzt für Gynäkologie in Ravensburg und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands von MEDI Baden-Württemberg. Er ist davon überzeugt, dass die Themen Patientensteuerung und Versorgungsstrukturen die niedergelassene Ärzteschaft noch vor große Herausforderungen stellen werden. Nun kandidiert der 49-Jährige auf der Liste „Gemeinsame Zukunft“ für die Ärztekammerwahl in Baden-Württemberg.

mehr lesen

„Mehr konstruktives Miteinander“

Dr. Daniela Ibach, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Filderstadt, ist überzeugt, dass Kammerarbeit einen Dialog über Fachgrenzen und Institutionen hinaus ermöglicht . Die Kammerarbeit ist ihr nicht fremd, sie war sogar schon Delegierte im Deutschen Ärztetag. Jetzt kandidiert Daniela Ibach auf der Liste „Gemeinsame Zukunft“ für die Ärztekammerwahl in Baden-Württemberg.

mehr lesen

“Grabenkämpfe schwächen uns nur”

Vor 18 Jahren hat Dr. Karsten Braun seine ärztliche Laufbahn in der orthopädischen Praxis seiner Eltern begonnen. Mittlerweile arbeitet er zusammen mit seiner Frau Andrea, die ebenfalls Orthopädin ist, und zwei weiteren Kollegen in einer fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis. Die Praxis nimmt auch am Orthopädievertrag teil. Nun kandidiert der 50-jährige MEDI-Arzt auf der Liste „Gemeinsame Zukunft“ für die Ärztekammerwahl in Baden-Württemberg.

mehr lesen

Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.