Top-Themen
Einladung zur digitalen Wahlkampf-Veranstaltung
14. November 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Der Ravensburger Gynäkologe Dr. Bernd Prieshof engagiert sich seit Jahren berufspolitisch. Auch in diesem Jahr tritt er wieder zur Wahl der Vertreterversammlung an. Die Nachwuchsförderung ist eines seiner wichtigsten Anliegen.
„Liberale Strukturen in der Ärztekammer stärken“
9. November 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Der Ravensburger Gynäkologe Dr. Bernd Prieshof engagiert sich seit Jahren berufspolitisch. Auch in diesem Jahr tritt er wieder zur Wahl der Vertreterversammlung an. Die Nachwuchsförderung ist eines seiner wichtigsten Anliegen.
„Ich fühle mich von der Politik verraten und verkauft“
2. November 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Die Heidelberger Gynäkologin Dr. Christiane von Holst ist Mitglied in der Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer Nordbaden – und kandidiert auch bei der aktuellen Wahl. Sie liebt ihren Beruf. Damit das so bleibt, müssen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen passen.
„Die veraltete Gebührenordnung ist unser größtes Problem“
26. Oktober 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Seit 1999 ist Dr. Klaus Baier Präsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Auch bei der diesjährigen Kammerwahl ist er wieder mit dabei. Ein Gespräch über langjährige Erfahrungen, Erfolge und Probleme.
Ärztekammerwahl 2022: Startklar für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft
20. Oktober 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022
Nach den erfolgreichen KV-Wahlen im Sommer startet MEDI jetzt in den Wahlkampf für die Ärztekammerwahl 2022 in Baden-Württemberg. Der Vorsitzende des Vorstands der Landesärztekammer und MEDI-Gründungsmitglied Dr. Wolfgang Miller tritt bei der Wahl für MEDI für eine weitere Amtsperiode an. Aber auch viele weitere engagierte Ärztinnen und Ärzte starten für MEDI in den Wahlkampf, um etwas zu bewegen.
MEDI unterstützt Proteste des Hausärzteverbands BaWü gegen „Trostpflaster“ der Regierung
19. Oktober 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik, Pressemitteilungen
Die Ampelkoalition hält weiter im Rahmen des geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes an der Streichung der Neupatientenregelung fest. Alternativ sollen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten jetzt mehr Honorar für Terminvermittlungen in Aussicht gestellt werden. MEDI Baden-Württemberg e. V. kritisiert das „Trostpflaster“ der Regierung und unterstützt die morgigen Protestaktionen des Hausärzteverbands Baden-Württemberg.
Energie sparen in der Arztpraxis
13. Oktober 2022 | Aktuelles, News, Praxismanagement
Nie war es so wichtig und so aktuell wie heute, Kosten für Gas, Energie und Strom einzusparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Das gilt nicht nur für das öffentliche Leben und den Privathaushalt, sondern auch für die Arztpraxen. Was ist möglich und praktikabel?
Serie Personalsuche, Teil 3: Sagen Sie viel Gutes über Ihre Praxis!
10. Oktober 2022 | Aktuelles, News, Praxismanagement
Bitten Sie Ihr Team um ein paar offene Worte über Ihre Praxis vor der Handykamera! Aber zuallererst geht es bei der Personalsuche selbstverständlich darum, die Stellenanzeige zu füllen. Wie gelingt es, sich aus der Menge der MFA-Gesuche herauszuheben? Im dritten und letzten Teil unserer Serie erhalten Sie weitere Tipps für Ihre erfolgreiche Personalsuche.
MEDI-Protestaktion: Rund 300 Ärztinnen und Ärzte machen mit
7. Oktober 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Am vergangenen Mittwoch hat MEDI zum Protest und zur Schließung der Praxen aufgerufen, um ein deutliches Signal gegen die aktuelle Sparpolitik der Regierungskoalition zu setzen. An diesem Tag gab es ein digitales Fortbildungsprogramm von MEDI. Rund 300 Ärztinnen und Ärzte haben sich den Protesten angeschlossen.
Praxisschließungen: MEDI ruft zu Protest gegen Sparmaßnahmen auf
4. Oktober 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Abschaffung der Neupatientenregelung, mieser Honorarentscheid bei steigender Inflation und fehlende Energiezuschüsse – die Sparpolitik der Regierungskoalition wird auf dem Rücken der Niedergelassenen und der ambulanten Versorgung ausgetragen. MEDI Baden-Württemberg e. V. ruft deshalb niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zu einer großen Protestaktion mit Praxisschließungen am 5. Oktober 2022 in Baden-Württemberg auf.
Serie Personalsuche, Teil 2: Bewerben Sie sich bei der MFA!
29. September 2022 | Aktuelles, News, Praxismanagement
Bei Stellenangeboten hatten Ärztinnen und Ärzte früher die Qual der Wahl, heute ist es umgekehrt. Ihre Anzeige und Ihr öffentlicher Auftritt entscheiden darüber, ob Sie bei der Personalsuche Erfolg haben oder nicht. Das macht Arbeit – im Idealfall aber auch Spaß! In Teil zwei unserer Serie zeigen wir Ihnen, wie das funktionieren kann.
Jetzt mitmachen: Protestaktion am 5. Oktober 2022
27. September 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Nach dem Schiedsspruch zum Honorar vergangene Woche soll der Orientierungswert für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im kommenden Jahr um zwei Prozent steigen. Für den MEDI Verbund Baden-Württemberg e. V. ist das ein inakzeptables Ergebnis. Steigende Personal- und Energiekosten, Inflation sowie Honorarverluste durch die geplante Abschaffung der Neupatientenregelung bringen die ambulante Versorgung in eine prekäre Lage.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.