Wichtiges zu den Musterklagen zum TI-Konnektor
Hier finden unsere Mitglieder und betroffene Praxen alle essenziellen Infos, Dokumente und Videobeiträge zum Thema TI-Konnektor – auch über Baden-Württemberg hinaus.
Falls Sie sich an die gematik, den Hersteller der TI-Konnektoren wenden möchten, finden Sie hier deren Kontaktdaten:
gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Tel. +49 30 400 41-0 | Fax: +49 30 400 41-111
info@gematik.de oder betrieb@gematik.de | www.gematik.de
Hier bietet unser MEDI Verbund Hilfe
Finden Sie in der Entscheidungsmatrix schnell und einfach heraus, was Sie tun können.
Mit Klick auf die roten Felder gelangen Sie zu den Musterschreiben, die für Sie relevant sind.
Informationen und Hintergründe
- Rundschreiben zum Thema TI und der Klage am Sozialgericht vom 06.11.2020
- Presseinformation "Sozialgericht Stuttgart lehnt Klage gegen unzureichende Kostenerstattung beim Betrieb des TI-Konnektors ab" vom 02.11.2020
- Rundschreiben zum Thema TI und Zulassungsentzug vom 28.07.2020
- Resolution zum TI-Streit vom 16.07.2020
- Presseinformation "TI-Verweigerer: Standpunkt des Datenschützers stützt Argumentation in Musterklagen gegen Honorarabzug" vom 26.06.2020
- Presseinformation "Minister Spahn soll Honorarabzüge bei fehlender TI-Anbindung aussetzen" vom 24.04.2020
- Rundschreiben vom 31.01.2020 "Widerspruch gegen KV-Bescheid zum Honorarabzug bei Nicht-Installation des TI-Konnektors und/oder wegen der unzureichenden Kostenerstattung nach Installation"
- MEDI GENO Deutschland unterstützt Petition 98780
- Artikel "Baumgärtner: Bei der TI ist nur sicher, dass sie unsicher ist“ vom 20.11.2019
- Videobotschaft Dr. Baumgärtner vom 25.07.2019: Baumgärtners Empfehlung zur Haftungsfrage beim TI-Konnektor
- Videobotschaft Dr. Baumgärtner vom 23.07.2019: TI-Konnektor: Neues zu den Musterklagen und -widersprüchen
- Rundschreiben „TI-Konnektor - Rundschreiben der KBV/KVen - Haftung der Praxen/Haftungsbefreiung“ vom 11.07.2019
- Presseinformation „Baumgärtner rät zur schriftlichen Bestätigung der Haftungsbefreiung durch die gematik“
- Gemeinsame Pressemitteilung: „Ärzteverbände warnen: Patientendaten für Hacker zugänglich“
- Blog-Beitrag über die Ruhendstellung der Widersprüche
- Rundschreiben "Nach Installation des Konnektors - die Praxen haften" vom 23.05.2019
- Frank Hofmann erinnert daran, dass jedes Quartal Widerspruch einzulegen ist, Schreiben vom 16.05.2019
- Artikel "TI-Konnektor: Nach wie vor unzureichende Belege für Sicherheit" vom 10.05.2019
- FAQs zur Bestellung der bewährten Kartenlesegeräte
- FAQs zum TI-Konnektor
- Vorgehensweise beim Musterverfahren: „Versäumen Sie es nicht, Widerspruch einzulegen“. Interview mit Frank Hofmann, Jurist und Vorstand der MEDIVERBUND AG
- Rundschreiben zum TI-Konnektor vom 21.03.2019
- Antwortschreiben an Herrn Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstands der KBV
- Rundschreiben zum Thema TI-Konnektor und Lesegeräte vom 28.02.2019
- Rundschreiben zum Thema Musterklage TI-Konnektor vom 21.01.2019
- Rundschreiben zum Thema Musterklagen TI-Konnektor und Telematikinfrastruktur vom 13.12.2018
Musterschreiben und Formulare
- Vorlage für Ihre Klage beim Sozialgericht wegen des Honorarabzugs
- Vorlage für Ihre Klage beim Sozialgericht wegen nicht ausreichend erstatteter Kosten
- Muster für Ihre Datenschutzfolgenabschätzung
- Vorlage für Ihren Widerspruch gegen den Honorarabzug in Ihrem Honorarabrechnungsbescheid
- Vorlage für Ihren Widerspruch gegen den Honorarbescheid bei Nichterstattung der vollständigen Installations- und Betriebskosten (ACHTUNG: Bitte legen Sie Widerspruch innerhalb eines Monats nach Zugang des jeweiligen Honorarbescheids ein.)
Videos
Video vom 25.07.2019
Baumgärtners Empfehlung zur Haftungsfrage beim TI-Konnektor
Dr. Werner Baumgärtner erklärt im aktuellen Video, wie die jüngsten Veröffentlichungen der gematik und der KBV zur Haftung beim TI-Konnektor einzuschätzen sind. Außerdem erklärt er Schritt für Schritt, was Sie als Praxisinhaberin oder Praxisinhaber tun können.
Video vom 23.07.2019
TI-Konnektor: Neues zu den Musterklagen und -widersprüchen
Dr. Werner Baumgärtner wendet sich in einer Videobotschaft an Sie. Er berichtet über Neuigkeiten bei den Musterklagen zum Ein-Prozent-Honorarabzug und zu den unerfüllten Kostenerstattungen. Er zeigt auch auf, was Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber tun sollten.
Video vom 21.01.2019
TI-Konnektor: Musterklage wird jetzt eingereicht
Unsere Musterklage betrifft zunächst die Frage der vollständigen Erstattung der Kosten des Konnektors. Es wird mindestens ein Arzt aus Baden-Württemberg als Musterkläger auftreten. Dieser wird zunächst gegen den Honorarbescheid mit der dort ausgewiesenen Kostenerstattung.
Video vom 03.12.2018
Musterklage zum TI-Konnektor steht
Trotz Fristverlängerung durch den Gesetzgeber macht MEDI-Chef Dr. Werner Baumgärtner ernst mit seiner Klage gegen die Telematikinfrastruktur. „Wir gehen zwei unterschiedliche Klagewege wegen der nicht erstatteten Kosten durch die KV Baden-Württemberg“, erklärt er.
Video vom 18.10.2018
TI: Baumgärtner sucht betroffene Praxen für Klage
Das Rechtsgutachten des MEDI Verbunds zum TI-Konnektor stellt fest, dass Praxen, die an die Telematikinfrastruktur angeschlossenen sind, ihre entstandenen Kosten erstattet bekommen müssen. Nun strebt MEDI eine Muster- oder Sammelklage an und sucht dafür betroffene Praxen.