Home 5 Blog ( Page 34 )

eAV: Austausch von Medikationsinformationen via HAUSKOMET

Die Vertragspartner der AOK-Haus- und Facharztverträge in Baden-Württemberg sind zufrieden mit der Entwicklung der elektronischen Arztvernetzung (eAV): Die Zahl der teilnehmenden Ärzte steige weiter kontinuierlich an und neben den existierenden Anwendungen eArztbrief und eAU sei seit Juli auch die elektronische Medikationsinformation (HAUSKOMET) verfügbar.

mehr lesen

Baumgärtner unterstützt TI-Kurs von KVen und KBV zu 100 Prozent

Die KV Westfalen-Lippe weist darauf hin, dass Vertragsärztinnen und -ärzte ihre Pflicht verletzen, wenn sie ab dem 1. Januar 2021 die „verpflichtende unmittelbare digitale Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsdaten an die Krankenkasse“ nicht durchführen. Das könne sogar „zu einem Zulassungsentzugsverfahren“ führen. Dazu nimmt MEDI GENO Deutschland-Chef Dr. Werner Baumgärtner in einem Schreiben an seine Mitglieder Stellung.

mehr lesen

Expertentipps: Schöne Haut – trotz Maske

Von morgens bis abends mit Schutzmaske zu arbeiten, kann unsere Haut ganz schön strapazieren. Wie kann man in diesen Zeiten die Haut am besten pflegen? MEDI-Dermatologe Dr. Benjamin Durani wird das von vielen Patientinnen und Patienten in seiner Praxis gefragt und hat ein paar wirkungsvolle Tipps.

mehr lesen

„Wir sind für unsere Mitglieder ein finanzielles Risiko eingegangen“

Gleich zu Beginn der Coronakrise zeichnete sich ein eklatanter Mangel an Schutzmaterial für Krankenhäuser und Arztpraxen ab. Während die meisten Praxisinhaber hier berechtigterweise auf ihre KV und die Regierung setzten, wurde der MEDI Verbund, als einziger Ärzteverband in Deutschland, selbst aktiv und bestellte in nur wenigen Wochen über eine halbe Million Atemschutzmasken. Im Interview erzählt
Vorstandschef Dr. Werner Baumgärtner mehr über das Hilfspaket für die MEDI-Praxen.

mehr lesen

Ambulante MRT ist neue Leistung im Kardiologievertrag

Der Facharztvertrag Kardiologie der AOK Baden-Württemberg und der Bosch BKK wurde um eine qualitativ hochwertige Diagnoseleistung ergänzt: Die Vertragspartner, zu denen auf Arztseite MEDI Baden-Württemberg, der BNK und der BNFI zählen, nehmen seit 1. Juli die Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens in den Vertrag auf. Niedergelassene Kardiologen, die die vereinbarten Qualifikationsanforderungen erfüllen, können diese jetzt erstmals in einer fachübergreifenden Kooperation mit Radiologen als ambulante Leistung durchführen und abrechnen.

mehr lesen

„Man muss als MFA multitaskingfähig sein“

Es gibt sie noch, die sympathischen Azubis, die Freude an ihrer MFA-Ausbildung haben. In der Praxis des MEDI-Arztes Dr. Andreas Tosch in Ulm wird viel Wert auf eine gute Ausbildung gelegt. Azubi Feyza Kocak erklärt, warum MFA der ideale Beruf für sie ist und welche Rolle die Wertschätzung in der Praxis spielt.

mehr lesen

Ein Jahr verbesserte psychotherapeutische Behandlung in Baden-Württemberg

Seit einem Jahr bieten die BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft (BKK VAG) Baden-Württemberg und MEDI Baden-Württemberg den Versicherten der Betriebskrankenkassen an, die Vorteile des Psychotherapievertrags zu nutzen. Versicherte mit psychischen Erkrankungen erhalten dadurch einen zeitnahen Therapiebeginn sowie eine optimierte psychotherapeutische Behandlung.

mehr lesen

Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.