Home 5 Blog ( Page 18 )

„Ich bringe Pragmatismus mit für den schönsten Beruf der Welt“

Die Vorstandswahlen für die KV Baden-Württemberg stehen vor der Tür. MEDI-Spitzenkandidat Dr. Karsten Braun stellt sich zur Wahl, um das Amt von MEDI-Mann und bisherigen KV-Chef Dr. Norbert Metke weiterzuführen. Was schätzt der 53-Jährige an Metke? Was sind seine Stärken und wo will der Orthopäde, Unfallchirurg und Medizinrechtler aus Wertheim anknüpfen? Tanja Reiners hat ihm diese und andere Fragen gestellt.

mehr lesen

KV-Wahlen 2022: MEDI mit Spitzenteam bereit für den Wahlkampf

Der Countdown für die KV-Wahlen in Baden-Württemberg läuft, MEDI steht in den Startlöchern. Ab 18. Juli bis 1. August 2022 können Sie Ihre Stimme abgeben und damit über die Zukunft der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg mitentscheiden. Mit unserem Spitzenkandidaten Dr. Karsten Braun und weiteren 213 starken Kandidatinnen und Kandidaten möchten wir die erfolgreiche Arbeit von MEDI-Mann, -Gründer und KV-Chef Dr. Norbert Metke fortführen und weiterentwickeln.

mehr lesen

Polizei am Praxisempfang: Durchsuchung!

Mitten in der Sprechstunde werden Sie an den Empfang gerufen, weil mehrere Polizisten die Praxis durchsuchen wollen. Diesen Super-GAU können Sie nur beherrschen, wenn Sie darauf vorbereitet sind – und Ihre Rechte kennen. Was tun? Tipps von Strafverteidiger Matthias Klein, der sich als Fachanwalt für Strafrecht und Medizinrecht auf den Gesundheitssektor spezialisiert ist.

mehr lesen

Digitale Psychotherapie: „Künstliche Situation“

Seit der Pandemie leben wir alle in einem ständigen Remote-Zustand. Digitale Veranstaltungen sind das neue Normal. Auch die Videosprechstunde ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken und mittlerweile fester Bestandteil der Selektivverträge. Was viele Vorteile und Nutzen hat, ist aber auch in manchen Bereichen sehr behutsam einzusetzen – wie beispielsweise in der Psychotherapie, weiß Dr. Michael Ruland, Hausarzt, Psychotherapeut und stellvertretender MEDI-Vorstandsvorsitzender.

mehr lesen

„Wer Wertschätzung fordert, muss sie auch selbst geben“

Sie arbeitet seit 33 Jahren als MFA, seit 22 Jahren in einer MEDI-Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Herrenberg. Petra Schäfer ist Praxismanagerin und moderiert regelmäßig die Qualitätszirkel bei MEDI. Die 56-Jährige ist eine selbstbewusste und eloquente MFA. Sie weiß, wie man sich durchsetzt und wie man Wertschätzung von Patientinnen und Patienten, aber auch von Ärztinnen und Ärzten erhält.

mehr lesen

Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.