Diese Entscheidung fällte die Berufungsinstanz am Mittwoch, den 26.10.2022. „Natürlich ist das wieder enttäuschend“, erklärt Dr. Werner Baumgärtner, Vorstandsvorsitzender von MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg. „Nach wie vor fragt man sich als Vertragsärztin oder -arzt, warum wir Kosten für eine Telematikinfrastruktur tragen sollen, die uns und unseren Patientinnen und Patienten keine Vorteile bringt und die die Datensicherheit in unseren Praxen gefährdet. Und aktuell müssen die Konnektoren völlig unnötig für hunderte von Millionen Euro auf Kosten der Versichertengelder und der Versorgung ausgetauscht werden!“
Monat: Oktober 2022
„Die veraltete Gebührenordnung ist unser größtes Problem“
Seit 1999 ist Dr. Klaus Baier Präsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Auch bei der diesjährigen Kammerwahl ist er wieder mit dabei. Ein Gespräch über langjährige Erfahrungen, Erfolge und Probleme.
Ärztekammerwahl 2022: Startklar für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft
Nach den erfolgreichen KV-Wahlen im Sommer startet MEDI jetzt in den Wahlkampf für die Ärztekammerwahl 2022 in Baden-Württemberg. Der Vorsitzende des Vorstands der Landesärztekammer und MEDI-Gründungsmitglied Dr. Wolfgang Miller tritt bei der Wahl für MEDI für eine weitere Amtsperiode an. Aber auch viele weitere engagierte Ärztinnen und Ärzte starten für MEDI in den Wahlkampf, um etwas zu bewegen.Â
MEDI unterstützt Proteste des Hausärzteverbands BaWü gegen „Trostpflaster“ der Regierung
Die Ampelkoalition hält weiter im Rahmen des geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes an der Streichung der Neupatientenregelung fest. Alternativ sollen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten jetzt mehr Honorar für Terminvermittlungen in Aussicht gestellt werden. MEDI Baden-Württemberg e. V. kritisiert das „Trostpflaster“ der Regierung und unterstützt die morgigen Protestaktionen des Hausärzteverbands Baden-Württemberg.
Infoschreiben vom 14.10.2022
Vergütungsregelungen ab dem 4. Quartal 2022
Infoschreiben vom 13.10.2022
Betreff: Einladung zur Informationsveranstaltung und Vertragsschulung gemäß § 73c SGB V
Infoschreiben vom 13.10.2022
Betreff: Einladung zur Informationsveranstaltung und Vertragsschulung gemäß § 73c SGB V
Infoschreiben vom 13.10.2022
Betreff: Einladung zur Abrechnungsschulung via Webko
Infoschreiben vom 13.10.2022
Einladung zur Abrechnungsschulung via Webko
Infoschreiben vom 13.10.2022
Betreff: Einladung zur Abrechnungsschulung via Webko