Top-Themen
MEDI-Spitzenkandidat Dr. Karsten Braun wird neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
12. Dezember 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Der neue Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ist gewählt: Der Spitzenkandidat des MEDI Baden-Württemberg e. V. Dr. Karsten Braun wurde von der Vertreterversammlung am heutigen Samstag zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes gewählt, Dr. Doris Reinhardt vom Hausärzteverband Baden-Württemberg e. V. wird Vize-Chefin. Der scheidende KV-Vorsitzende und MEDI-Mitbegründer Dr. Norbert Metke trat nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl an und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Großes Medienecho bei der zweiten MEDI-Protestaktion
9. Dezember 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Am vergangenen Mittwoch hat MEDI Baden-Württemberg e. V. gemeinsam mit weiteren bundesweit agierenden Ärzteverbänden zum zweiten Mal zum Protest und zur Schließung der Praxen aufgerufen, um ein weiteres Signal gegen den aktuellen Kurs der Bundesregierung in der Gesundheitspolitik zu setzen. Rund 150 Praxen nahmen an der Aktion in Baden-Württemberg teil. MEDI bot an diesem Tag Online-Fortbildungen auf dem MEDIVERBUND Campus an.
Ärzte entlasten, MFA aufwerten – die EFA® macht es möglich
6. Dezember 2022 | Aktuelles, Blog, Facharztverträge
Seit 2014 fördern die AOK Baden-Württemberg und die Bosch BKK die besondere Tätigkeit der Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis (EFA®). Im gemeinsamen Facharzt-Programm gibt es mittlerweile Fortbildungsangebote in sieben Fachgebieten: Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Pneumologie und Urologie. Die EFA® übernimmt delegationsfähige Aufgaben, trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und wertet das Berufsbild der MFA auf. Im Jahr 2022 werden bis zum Jahresende zusätzlich zu den bereits 534 tätigen EFA® weitere 40 EFA® ihre Fortbildung beendet haben.
Praxisschließungen am 7. Dezember: Ärzteschaft setzt Proteste gegen Gesundheitspolitik fort
5. Dezember 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik, Pressemitteilungen
Die Proteste der niedergelassenen Ärzteschaft in Baden-Württemberg gehen in die zweite Runde: Bereits am 5. Oktober setzten rund 300 Ärztinnen und Ärzte mit Praxisschließungen ein deutliches Zeichen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Am kommenden Mittwoch wird der Protest fortgesetzt. Er sei nur eine Aktion von vielen weiteren geplanten Maß-nahmen, kündigt Dr. Michael Eckstein an. Der hausärztliche Internist aus Reilingen organisiert für den Ärzteverband MEDI Verbund Baden-Württemberg e. V. den Protesttag.
Praxisschließungen am 7. Dezember: MEDI setzt Proteste gegen Gesundheitspolitik fort
5. Dezember 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik, Pressemitteilungen
Die Proteste der niedergelassenen Ärzteschaft in Baden-Württemberg gehen in die zweite Runde: Bereits am 5. Oktober setzten rund 300 Ärztinnen und Ärzte mit Praxisschließungen ein deutliches Zeichen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Am kommenden Mittwoch wird der Protest fortgesetzt. Er sei nur eine Aktion von vielen weiteren geplanten Maßnahmen, kündigt MEDI-Vizechef Dr. Michael Eckstein an. Der hausärztliche Internist organisiert für den Ärzteverband MEDI Ba-den-Württemberg e. V. den Protesttag.
MEDI kämpft Für Sie!
30. November 2022 | Aktuelles, Blog, Politik und Standespolitik
Die Protestaktion geht in die zweite Runde. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Flagge zeigen und mit Praxisschließungen gegen die falsche Politik der Regierungskoalition protestieren. Denn: Die wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung ist in akuter Gefahr!
Jetzt hören: MEDI-Kandidatin Daniela-Ursula Ibach im MEDI-Podcast
25. November 2022 | Aktuelles, Blog, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Daniela-Ursula Ibach ist Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin. Sie ist für die Finanzen im Vorstand der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg zuständig. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die Ärztin für MEDI und tritt für den Verbund auch dieses Jahr für eine weitere Amtsperiode an.Welche Themen beschäftigen sie aktuell? Und warum will sie sich für die Ärzteschaft und die junge Generation engagieren. Im Podcast mit MEDI gibt sie spannende Antworten.
Jetzt hören: MEDI-Spitzenkandidat Dr. Wolfgang Miller im MEDI-Podcast
24. November 2022 | Aktuelles, Blog, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Dr. Wolfgang Miller ist MEDI-Gründungsmitglied und seit 1996 in der Ärztekammer aktiv. Seit vier Jahren ist er Vorsitzender des Vorstands der Landesärztekammer. Der praktizierende Orthopäde und Unfallchirurg tritt bei der Wahl für MEDI für eine weitere Amtsperiode an. Wie sieht seine Bilanz der vergangenen vier Jahre aus und welche Herausforderungen sieht er für die Ärzteschaft in der Zukunft? Im Podcast mit MEDI stellt er sich den wichtigen Fragen.
„Kammer muss uns als Fels in der Brandung den Rücken stärken“
23. November 2022 | Aktuelles, Blog, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Dr. Cathérine Hetzer-Baumann gehört mit 40 Jahren zu den jungen Niedergelassenen und engagiert sich berufspolitisch als Sprecherin bei Young MEDI. Die Allgemeinmedizinerin aus Altenriet im Landkreis Esslingen stellt sich für die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg zur Wahl. Sie wünscht sich für die Ärzteschaft mehr Wertschätzung und eine Ärztekammer, die schneller agiert und sich politisch mehr einmischt.
„Wir sollten dort anpacken, wo wir unsere Rahmenbedingungen selbst gestalten können“
16. November 2022 | Aktuelles, Blog, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Dr. Christine Blum aus der Arbeitsgruppe Young MEDI kandidiert für die Ärztekammerwahl. Die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie hat umgesattelt und sich für den Quereinstieg in die Allgemeinmedizin entschieden. MEDI sprach mit ihr über ihre berufspolitischen Ambitionen.
Einladung zur digitalen Wahlkampf-Veranstaltung
14. November 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Der Ravensburger Gynäkologe Dr. Bernd Prieshof engagiert sich seit Jahren berufspolitisch. Auch in diesem Jahr tritt er wieder zur Wahl der Vertreterversammlung an. Die Nachwuchsförderung ist eines seiner wichtigsten Anliegen.
„Liberale Strukturen in der Ärztekammer stärken“
9. November 2022 | Aktuelles, Kammerwahl 2022, Politik und Standespolitik
Der Ravensburger Gynäkologe Dr. Bernd Prieshof engagiert sich seit Jahren berufspolitisch. Auch in diesem Jahr tritt er wieder zur Wahl der Vertreterversammlung an. Die Nachwuchsförderung ist eines seiner wichtigsten Anliegen.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.

MEDI-Newsletter
Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!