Als „deutlichen Schritt zurück in vergangene Zeiten“ bezeichnet Dr. Karsten Braun, Orthopäde und Unfallchirurg und Spitzenkandidat von MEDI Baden-Württemberg e. V. bei den KVBW-Wahlen 2022, die von Gesundheitsminister Lauterbach angekündigte Abschaffung der Entbudgetierung von TSVG-Neupatientinnen und -patienten.
Monat: Juni 2022
Infoschreiben vom 24.06.2022
Betreff: Wichtige Neuerungen im KJÄ-Modul –
APK-Dokumentation/Förderung Weiterbildungsassistent
Infoschreiben vom 01.04.2022
Betreff: Erinnerung an Fortbildungsverpflichtung
Die Weiterbildung zur EFA® hat vieles leichter gemacht
Iris Bernkopf ist MFA – und Kardio-EFA®, Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis. Sie beteiligt sich in einer Arbeitsgruppe an der Entwicklung eines Manuals für EFA® und hat Tipps für alle MFA, die die Weiterbildung anpeilen.
„Ich bringe Pragmatismus mit für den schönsten Beruf der Welt“
Die Vorstandswahlen für die KV Baden-Württemberg stehen vor der Tür. MEDI-Spitzenkandidat Dr. Karsten Braun stellt sich zur Wahl, um das Amt von MEDI-Mann und bisherigen KV-Chef Dr. Norbert Metke weiterzuführen. Was schätzt der 53-Jährige an Metke? Was sind seine Stärken und wo will der Orthopäde, Unfallchirurg und Medizinrechtler aus Wertheim anknüpfen? Tanja Reiners hat ihm diese und andere Fragen gestellt.
Infoschreiben vom 22.06.2022
Vertragsspezifische Fortbildungen im Jahr 2022
Infoschreiben vom 21.06.2022
Betreff: Einladung zur Abrechnungsschulung im Orthopädiemodul
KV-Wahlen 2022: MEDI mit Spitzenteam bereit für den Wahlkampf
Der Countdown für die KV-Wahlen in Baden-Württemberg läuft, MEDI steht in den Startlöchern. Ab 18. Juli bis 1. August 2022 können Sie Ihre Stimme abgeben und damit über die Zukunft der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg mitentscheiden. Mit unserem Spitzenkandidaten Dr. Karsten Braun und weiteren 213 starken Kandidatinnen und Kandidaten möchten wir die erfolgreiche Arbeit von MEDI-Mann, -Gründer und KV-Chef Dr. Norbert Metke fortführen und weiterentwickeln.
Polizei am Praxisempfang: Durchsuchung!
Mitten in der Sprechstunde werden Sie an den Empfang gerufen, weil mehrere Polizisten die Praxis durchsuchen wollen. Diesen Super-GAU können Sie nur beherrschen, wenn Sie darauf vorbereitet sind – und Ihre Rechte kennen. Was tun? Tipps von Strafverteidiger Matthias Klein, der sich als Fachanwalt für Strafrecht und Medizinrecht auf den Gesundheitssektor spezialisiert ist.
Infoschreiben vom 14.06.2022
Betreff: Neue Leistung Beratungsgespräch Long-, Post-COVID