Dr. Norbert Smetak ist stellvertretender Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, Chef des Instituts für Fortbildung und Versorgungsforschung der MEDI Verbünde e.V. und Vorsitzender des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen. Bei der KV-Wahl steht er mit ganz oben (2. Platz) auf der MEDI-Liste. Worum geht es ihm?
Monat: Mai 2022
Einzelfallprüfungen schrecken ärztlichen Nachwuchs ab
Die Zahl der statistischen Richtgrößenprüfungen für Arzneimittel und die Gesamtregresssumme sind laut Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg seit Einführung der Richtwertsystematik 2017 signifikant gesunken. Die Zahl der Einzelfallprüfungen hingegen steigt. Deshalb kämpft MEDI für eine regressfreie Zone in Baden-Württemberg.
„Wer Wertschätzung fordert, muss sie auch selbst geben“
Sie arbeitet seit 33 Jahren als MFA, seit 22 Jahren in einer MEDI-Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Herrenberg. Petra Schäfer ist Praxismanagerin und moderiert regelmäßig die Qualitätszirkel bei MEDI. Die 56-Jährige ist eine selbstbewusste und eloquente MFA. Sie weiß, wie man sich durchsetzt und wie man Wertschätzung von Patientinnen und Patienten, aber auch von Ärztinnen und Ärzten erhält.
Infoschreiben vom 16.05.2022
Betreff: Einladung zur Abrechnungsschulung via Webko
Infoschreiben vom 16.05.2022
Betreff: Einladung zur Informationsveranstaltung und Vertragsschulung gemäß § 73c SGB V
Eine Cyberversicherung? Brauchen Sie hoffentlich nie!
Was, wenn doch? Vor einigen Monaten passierte es in einer Berliner Augenarztpraxis: Kriminelle drangen in das IT-System ein und legten den Betrieb wochenlang lahm. Erst nach Zahlung des geforderten Lösegeldes war der Spuk vorbei. Stress pur für den betroffenen Arzt!
Infoschreiben vom 11.05.2022
Betreff: Einladung zur Informationsveranstaltung und Vertragsschulung gemäß § 73c SGB V
Selektivverträge: Keine Beschränkungen für Video- und Telefonsprechstunden
Gute Nachrichten: In den Selektivverträgen des MEDIVERBUND mit der AOK Baden-Württemberg und der Bosch BKK wurden mit der Neudefinition der Arzt-Patienten-Kontakte (APK) dauerhafte Lösungen für telemedizinische Behandlungen gefunden. Ein entscheidender Vorteil für teilnehmende Praxen: Eine Fallzahl- oder Mengenbeschränkung gibt es hier nicht.
Infoschreiben vom 09.05.2022
Betreff: Einladung zur Abrechnungsschulung via Webko
„Der hat mich vergewaltigt“
Stress pur, wenn ein Vergewaltigungsvorwurf im Raum steht. Egal, ob er von der Partnerin, einer Geliebten, Mitarbeiterin oder Patientin kommt – der Ruf der Arztpraxis kann in Windeseile ruiniert sein.