Betreff: Vertragsänderungen ab 01.01.2025
Monat: November 2024
Infoschreiben vom 25.11.2024
Betreff: Vertragsänderungen ab 01.01.2025
Infoschreiben vom 26.11.2024
Betreff: Vertragsänderungen ab 01.01.2025
Infoschreiben vom 26.11.2024
Betreff: Vertragsänderungen ab 01.01.2025
Infoschreiben vom 26.11.2024
Betreff: Vertragsänderungen ab 01.01.2025
Infoschreiben vom 26.11.2024
Betreff: Vertragsänderung ab 01.01.2025
Neues Konzept zur ambulanten Weiterbildung: „Das ist eine Investition in die Zukunft“
Mehr ambulante Angebote, weniger Fokus auf die Kliniken – wohin die Reise bei der Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin gehen soll, ist eigentlich klar. Doch der Weg dorthin gestaltet sich allzu oft holprig. Ein neues Konzept von Young MEDI unter der Federführung der Allgemeinmedizinerin Dr. Christine Blum und des Orthopäden Dr. Ferdinand Gasser soll das ändern und die ambulante Weiterbildung attraktiver und zugänglicher gestalten.
Elektronische Patientenakte: MEDI fordert deutliche Verschiebung für sicheren Start –Scharfe Kritik an intransparenter Kommunikation des BMG
MEDI Baden-Württemberg e. V. fordert eine deutlich längere Testphase für die elektronische Patientenakte (ePA) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf, den Start der ePA realistisch und transparent anzupassen. Die Bedenken der Anbieter der Praxisverwaltungssysteme (PVS) müssten ernst genommen werden. Die aktuelle Kommunikation des BMG zur Zeitplanung sorge für Verwirrung bei der niedergelassenen Ärzteschaft.
Elektronische Patientenakte: MEDI fordert deutliche Verschiebung für sicheren Start –Scharfe Kritik an intransparenter Kommunikation des BMG
MEDI Baden-Württemberg e. V. fordert eine deutlich längere Testphase für die elektronische Patientenakte (ePA) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf, den Start der ePA realistisch und transparent anzupassen. Die Bedenken der Anbieter der Praxisverwaltungssysteme (PVS) müssten ernst genommen werden. Die aktuelle Kommunikation des BMG zur Zeitplanung sorge für Verwirrung bei der niedergelassenen Ärzteschaft.
Infoschreiben vom 18.11.2024
Informationen zu diabetologischen Leistungen bei Gestationsdiabetes