AOK BW / Bosch BKK
Orthopädie / Chirurgie
Allgemeine Informationen und Formulare
Patientenvorteile auf einen Blick
Informationen zum Facharztprogramm in verschiedenen Sprachen finden Sie hier.
Befundbögen
Die Befundbögen dienen der Informationsübermittlung vom Facharzt an den Hausarzt. Im Orthopädievertrag werden die gewünschten Inhalte definiert. Über die folgenden Links finden Sie die Inhalte der für den Orthopädievertrag vorgesehenen Befundbögen. Bitte passen Sie ggf. Ihren regulär verwendeten Befundbogen auf die hier dargestellten Inhalte an.
Befundbogen Arthrose (PDF | Word)
Befundbogen Rückenschmerz (PDF | Word)
Befundbogen Grundversorgung (PDF | Word)
Befundbogen Osteoporose (PDF | Word)
Befundbogen entzündliche Gelenkerkrankungen (PDF | Word)
Score-Rechner
Zur Ermittlung des BASDAI bzw. des DAS28 im Rahmen des Befundbogens “entzündliche Gelenkerkrankungen” können folgende Score-Rechner verwendet werden:
Bestellformular Flyer Haus- und Facharztprogramm
Bestellformular AOK Facharztvertrag Unterlagen
Bosch BKK Infoflyer Orthopädie
Beratungsempfehlungen im Orthopädievertrag der AOK
Tischvorlage zum 4-stufigen Beratungskonzept
1. Informationsstufe: Abbildungen zur Funktion und Anatomie
3. Informationsstufe: Überblick zu AOK-Gesundheitsangeboten
Beratungsbogen FALLKONFERENZ – zur Einschaltung Sozialer Dienst der AOK
AOK-Sports – ICD-Liste als Übersicht zu den Indikationsgruppen
Inhalte des Infopakets
Beantragung eines praxisbezogenen Online-Key
Bestätigungsformular Online-Key
Bestätigungsformular Vertragssoftware
Bestätigungsformular Stoßwellengerät
Informationen zu Vertragssoftware und HZV-Online-Key
Liste der Vertragssoftwarehersteller und Stand der Zertifizierung
Weitere Inhalte des Infopakets finden Sie in den jeweiligen Kategorien
Schulungspräsentation und Online-Vertragsschulung
Hier gehts zur Vertragsschulung. Diese sollten nach Möglichkeit alle Mitarbeiter und Ärzte mindestens einmal absolviert haben, um das Abrechnen im Alltag einfacher zu gestalten.
Vertragsunterlagen
Vertragsunterlagen Bosch BKK Bestellformular Bosch BKK Facharztvertrag Unterlagen Zusammenarbeit mit der Patientenbegleitung der Bosch BKK
Alle Änderungs- und Ergänzungsvereinbarungen zum Orthopädie- und Rheumatologievertrag nach § 73c, Modul Orthopädie: Änderungsvereinbarung vom 12.02.2020 Ergänzungs -und Änderungsvereinbarung vom 20.11.2019 Änderungsvereinbarung vom 01.07.2019, DXA und ESTW Ergänzungsvereinbarung vom 21.12.2018, elektronische Arztvernetzung Ergänzungs- und Änderungsvereinbarung vom 22.08.2018
|
Anlagen zum Vertrag
Anlage 01 | |
Anlage 02 |
Qualifikations- und Qualitätsanforderungen Anhang 1 Qualitätssicherung zur Indikationsstellung
|
Anlage 03 |
|
Anlage 05 |
|
Anlage 06
|
|
Anlage 07
|
|
Anlage 08
|
|
Anlage 09
|
|
Anlage 10
|
|
Anlage 11
|
|
Anlage 12
|
Anhang 03 – Qualitätszuschläge rationale Pharmakotherapie Anhang 4 – Qualitätszuschlag zielgenaue stationäre Krankenhauseinweisung bei Wirbelsäulenoperationen Anhang 5 – Ambulantes Operieren Anhang 6 – Beratungsbogen zur Einbindung des Sozialen Dienstes der AOK Anhang 6 Beratungsbogen zur Einbindung der Patientenbegleitung der Bosch BKK Anhang 7 – Maßnahmenkatalog zur Qualitätssicherung Anhang 8 – Entlastungsassistent/in in der Facharztpraxis (EFA®)
Anhänge zur elektronischen Arztvernetzung |
Anlage 13
|
|
Anlage 15
|
|
Anlage 16
|
|
Anlage 17
|
|
Anlage 18
|
Fortbildungen und Qualitätszirkel
Zertifizierte Fortbildungen 2019
Strukturierte Qualitätszirkel 1. Halbjahr 2019
Strukturierte Qualitätszirkel 2. Halbjahr 2019
Zertifizierte Fortbildungen 2020
Strukturierte Qualitätszirkel 1. Halbjahr 2020
Strukturierte Qualitätszirkel 2. Halbjahr 2020
Direkte Abrechnung von Anästhesien und postoperativen Überwachung durch Anästhesisten
Ansprechpartner bei der Krankenkasse
Ansprechpartner
Janina Jonner
Telefon 0711 80 60 79 – 276
Evangelia Pechlivani
Telefon 0711 80 60 79 – 269
Wichtige Mitteilungen zum § 73c Facharztvertrag Orthopädie und Rheumatologie
Infoschreiben vom 11.01.2021
Einladung zur Abrechnungsschlung im Orthopädiemodul am 10.02.2021
Infoschreiben vom 11.01.2021
Einladung zur Vertragsschulung im Orthopädiemodul am 05.03.2021
Infoschreiben vom 14.01.2019
Arzt- und Patientenbefragung im Rahmen der Evaluation des Orthopädiemoduls