Updates zur Anwendung der specialiCED-Software
Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte,
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa beeinträchtigen die Lebensqualität Ihrer Patientinnen und Patienten erheblich. Die Software specialiCED unterstützt ärztliche Entscheidungen durch KI-gestützte Analyse medizinischer Daten – für frühzeitiges Erkennen von Veränderungen und optimierte Therapie. Das System wurde gemeinsam mit CED-Expertinnen und -Experten entwickelt, orientiert sich an aktuellen Leitlinien und klinischer Praxis – und befindet sich derzeit in der Pilotphase, in der es schrittweise in gastroenterologischen Praxen etabliert wird. Erfahren Sie in unserer Fortbildung, wie specialiCED Ihre Praxis in der CED-Versorgung unterstützen kann.
Themenschwerpunkte
Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Dr. med. Florian Grabs, niedergelassener Gastroenterologe, Tauberbischofsheim
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Klag, niedergelassener Gastroenterologe, Stuttgart
Programm | |
18:00 - 18:30 Uhr | CED-Versorgung mit "specialiCED" - Was steckt dahinter? Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Klag |
18:30 - 19:30 Uhr | Updates und praktische Anwendung der specialiCED-Software (Dateneingabe, Integration in den Praxisalltag, etc.) Dr. med. Florian Grabs |
ab 19:30 Uhr | Gemeinsame Diskussion und Abschluss |