MFA | Präsenzveranstaltung

Impfwissen aktuell: Immunologie, Impfempfehlungen und Praxis-Tipps für MFAs

Das Thema Impfen ist weiterhin von großer Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen 2026 zu diesem Thema wieder hochwertige Seminare mit Herrn Dr. med. Nikolaus Hildebrand anbieten können. Herr Dr. Hildebrand wird Ihnen auf spannende und praxisnahe Weise sämtliche Neuigkeiten sowie das notwendige Basiswissen als Auffrischung anschaulich vermitteln.

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der Impfprävention. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten immunologischen Prinzipien, die für das Verständnis von Impfungen relevant sind, sowie aktuelle Empfehlungen der STIKO 2026.

Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte (MFAs) und Praxispersonal, die ihr Wissen zu Impfungen vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

Ziel: Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden mit den aktuellen Impfempfehlungen vertraut, verstehen die immunologischen Grundlagen der Impfprävention und können Impfungen sicher und korrekt im Praxisalltag umsetzen.

Durch Ihre Teilnahme am Impfseminar profitieren Sie von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisnahen Tipps für die Impfberatung und einem intensiven Austausch mit unserem Experten.

Das Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen, neue Impfstrategien kennenzulernen und die Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag zu optimieren.

Themenschwerpunkte

Referent: Dr. med. Nikolaus Hildebrand, Heitersheim

Themenübersicht:

  • Theoretische Grundlagen der Impfprävention
    Einführung in die Immunologie: Wie funktioniert das Immunsystem, und wie wirken Impfstoffe?
  • Praktische Tipps für den Praxisalltag
    • Umgang mit Impfstoffen: Lagerung, Vorbereitung und Verabreichung
    • Korrekte Dokumentation im Impfpass
    • Abrechnung: Übersicht über relevante Impfziffern
  • STIKO-Empfehlungen 2026
    Überblick über alle empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Risikogruppen
  • Offene Fragen und Diskussion
    Raum für Erfahrungsaustausch und individuelle Fragestellungen aus der Praxis

A G E N D A

14:30 Uhr – 15:00 Uhr  Get-together & Besuch der Industrieausstellung

15:00 Uhr – 15:45 Uhr  Theoretische Grundlagen der Impf-Prävention, Immunologie für MFAs

15:45 Uhr – 16:30 Uhr  Praktische Tipps: Impfstoff-Handling, Impfpasseinträge, Impfziffern

16:30 Uhr – 16:45 Uhr  Pause & Besuch der Industrieausstellung

16:45 Uhr – 18:00 Uhr  STIKO-Empfehlungen 2026: Empfohlene Impfungen im Überblick

18:00 Uhr – 18:30 Uhr  Offene Fragen

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den regen Austausch mit Ihnen!

Anmeldeformular

Datenschutz

Teilnehmer
Teilnehmer entfernen

Veranstaltung

23.09.2026, 15:00
bis 23.09.2026, 18:30
Der Paritätische, Forum am Park, Stadtresidenz Heidelberg
Poststr. 11-13
69115 Heidelberg
Auf Google Maps anzeigen

Details

Plätze frei
Mindestteilnehmeranzahl noch nicht erreicht
MEDI-Mitglied: 0,00 €*
nicht MEDI-Mitglied: 0,00 €*
* zzgl. gesetzlicher MwSt.

Veranstalter

MEDIVERBUND AG

Ansprechpartner

Cornelia Di Martino
E-Mail senden
(0711) 806079-299