
Hartmann
Impulsgeber für das Gesundheitswesen
In über 200 Jahren hat sich HARTMANN aus Heidenheim an der Brenz vom reinen Textilbetrieb zum international führenden An- bieter von Medizin- und Hygieneprodukten entwickelt. Produkte zur Wundbehandlung – von Klassikern wie der ES-Kompresse bis hin zur innovativen HydroTherapy – sind dabei nur eine Säule des breiten Sortiments. Im Fokus stehen immer Lösungen, die die Qualität der medizinischen Versorgung nachhaltiger gestalten und einen Mehrwert für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten bedeuten, wie die Beispiele hier zeigen:
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12
89522 Heidenheim
Telefon: +49 (0) 7321 36-0
Telefax: +49 (0) 7321 36-3636
E-Mail: info@hartmann.info
www.hartmann.info
Wundbehandlung mit nur zwei Präparaten

Mit der HydroTherapy können Wunden aller Art mit nur zwei Präparaten – HydroClean zur Reinigung & Konditionierung und HydroTac zur Förderung von Granulation & Epithelisierung – wirksam und einfach versorgt werden.
Exsudatmanagement neu definiert

Zetuvit Plus Silicone Border ist die Lösung bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Ein hochsaugfähiger Saugkern, kombiniert mit einer Silikonwundkontaktschicht und einem Haftrand zum Fixieren, ermöglicht ein optimales Exsudatmanagement und sicheren Hautschutz.
Kompressionstherapie mit System

Komplizierte Kompressionstherapie war gestern. Mit zwei aufeinander abgestimmten Kompressionsbinden bietet PütterPro 2 wirkungsvolle Kompression, komfortable Trageeigenschaften und visuellen Indikator für sicheres Anlegen.
Verbandmittel – die Helden der Praxis

Allseits bereit und stets mit vollem Engagement fürs Team und die Gesundheit – unsere Helden der Praxis. Die Verbandmittelklassiker von HARTMANN ermöglichen eine einfache und kompetente Wundversorgung in nur drei Schritten.
Mehr über das Sortiment erfahren
Eine Übersicht über das gesamte HARTMANN Sortiment mit allen Größen und Verpackungsinformationen finden Sie im Online-Produktkatalog.
Mehr über das Sortiment erfahren
Viele praxisnahe Informationen zur Wundbehandlung bieten das Fachmagazin HARTMANN WundForum sowie unser E-Mail-Newsletter.