AOK BW / Bosch BKK
Pneumologie
Allgemeine Informationen und Formulare
Patientenvorteile auf einen Blick
Bestellformular Flyer Haus- und Facharztprogramm
Bestellformular AOK Facharztvertrag Unterlagen
Informationen zum Facharztprogramm in verschiedenen Sprachen finden Sie hier.
Inhalte des Infopakets
Beantragung eines praxisbezogenen Online-Key
Bestätigungsformular Online-Key
Bestätigungsformular Vertragssoftware
Informationen zu Vertragssoftware und HZV-Online-Key
Liste der Vertragssoftwarehersteller und Stand der Zertifizierung
Weitere Inhalte des Infopakets finden Sie in den jeweiligen Kategorien
Schulungspräsentation und Online-Vertragsschulung
Schulungspräsentation Pneumologie
Hier gehts zur Online-Vertragsschulung
Diese sollten nach Möglichkeit alle Mitarbeiter und Ärzte mindestens einmal absolviert haben, um das Abrechnen im Alltag einfacher zu gestalten.
Vertragsunterlagen
Alle Änderungs- und Ergänzungsvereinbarungen zum Pneumologie-Vertrag nach § 140a: Sofortabrechnung nach Einschreibung (SANE): |
Anlagen zum Vertrag
Anlage 01 | |
Anlage 02 |
Qualifikations- und Qualitätsanforderungen
|
Anlage 03 |
|
Anlage 05 |
|
|
|
|
|
|
|
Anhang 01 – nicht medikamentöse Therapie Anhang 01a – Leitfaden Beratung |
Fortbildungen und Qualitätszirkel
Ansprechpartner bei der Krankenkasse
Ansprechpartner
Angie Wittmann
Telefon 0711 80 60 79 – 266
Wichtige Mitteilungen zum § 140a Facharztvertrag Pneumologie
Infoschreiben vom 15.12.2022
Einladung zu einerAbrechnungsschulung
Infoschreiben vom 15.12.2022
Einladung zu einer Vertragsschulung
Ärzte entlasten, MFA aufwerten – die EFA® macht es möglich
Seit 2014 fördern die AOK Baden-Württemberg und die Bosch BKK die besondere Tätigkeit der Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis (EFA®). Im gemeinsamen Facharzt-Programm gibt es mittlerweile Fortbildungsangebote in sieben Fachgebieten: Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Pneumologie und Urologie. Die EFA® übernimmt delegationsfähige Aufgaben, trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und wertet das Berufsbild der MFA auf. Im Jahr 2022 werden bis zum Jahresende zusätzlich zu den bereits 534 tätigen EFA® weitere 40 EFA® ihre Fortbildung beendet haben.