Karlsruher Triple-DMP Kongress für Hausärztinnen/Hausärzte
Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte,
aufgrund der hohen Nachfrage freuen wir uns, Sie herzlich zu unserer Triple-DMP-Veranstaltung in Karlsruhe einzuladen.
Freuen Sie sich auf aktuelle Informationen aus erster Hand und spannende Vorträge von renommierten Fachleuten. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk in anregender Atmosphäre.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zum Programm.
Themenschwerpunkte
Uhrzeit | Thema | Referentin/Referent |
09:00 – 09:30 Uhr | Get-together
|
09:30 – 10:30 Uhr | Diabetes-Update 2026 – was gibt es Neues? Dr. Richard Daikeler, Sinsheim Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie und Sportmedizin, Vorstand der Diabetologen-Genossenschaft BW und des Gründungsvorstand des Berufsverbandes der niedergelassenen Diabetologen in Deutschland |
10:30 – 11:15 Uhr | KHK-Update 2026 Teil I – Lipidmanagement im Fokus oder Grenzen der Statintherapie Dr. Ksenija Stach-Jablonski, Mannheim Oberärztin, Leiterin der Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention, stellvertretende Sektionsleitung, Endokrinologie |
11:15 – 11:30 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung
|
11:30 – 12:15 Uhr | KHK-Update 2026 Teil II – ESC-Leitlinien in Bezug zu Diabetes und Adipositas oder Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Dr. Matthias Gabelmann, Kirchzarten Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Hypertensiologe (DHL), Bundesverband niedergelassener Kardiologen (BNK) e.V., Stellv. Regionalvorsitzender Baden-Württemberg |
12:15 – 13:00 Uhr | CKD – Nephrologie Update 2026 Prof. Dr. Jörg Latus, Stuttgart Ärztlicher Leiter für Innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie RBK; Transplantationsmedizin; Internistische Intensivmedizin, Stuttgart |
13:00 – 13:45 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung
|
13:45 – 14:45 Uhr | COPD & Asthma-Update 2026 Dr. Alexander Rupp, Stuttgart Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, PiZ – Pneumologische Praxis im Zentrum |
ab 14:45 Uhr | Offene Fragerunde mit Möglichkeit zur Diskussion |
Besonderheiten
Fortbildungspunkte werden bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt, ebenso die DMP-Zertifizierung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Hinweise zur Anmeldung
Die Teilnahme für Sie ist gebührenfrei. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Sie buchen gemäß unserer AGBs. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.medi-verbund.de/datenschutz.