VERAHmobil E-Bike privat nutzen?

7. April 2021

Manche VERAH wünschen sich ein individuelles JobRad auch zur privaten Nutzung. Geht das mit dem VERAHmobil E-Bike?

Leider nein. Das VERAHmobil E-Bike ist ein Fahrrad für die Hausarztpraxis, das von der VERAH dienstlich, beispielsweise für Hausbesuche, genutzt wird. Eine private Nutzungsüberlassung ist aufgrund der Versicherungsbedingungen nicht vorgesehen.

Wenn Praxisinhaber ihrer VERAH ein JobRad zur privaten Nutzung überlassen möchten, können sie das selbstverständlich als JobRad-Arbeitgeber anbieten. Als solcher können sie ihren Angestellten ein JobRad überlassen, das privat genutzt werden kann. Die Angestellten können sich ihr individuelles JobRad bundesweit bei einem JobRad-Fachhandelspartner aussuchen. Die Praxisinhaber entscheiden, ob sie das JobRad ihren Angestellten mit Gehaltsumwandlung oder als Gehaltsextra zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen zu dem Thema gibt es hier.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Noch keine Daten vorhanden.

„Deeskalation beginnt nicht an der Anmeldung, sondern schon bei der Terminvergabe“

Eine aktuelle MEDI-Umfrage zeigt: In immer mehr Praxen gehören verbale oder sogar körperliche Übergriffe zum Alltag. MEDI richtet aus diesem Grund eine Melde-Plattform für anonyme Gewalt ein. Zudem bietet der Ärzteverband ein neues Fortbildungsangebot für Medizinische Fachangestellte (MFA) an. Kommunikationsexpertin Susanne Sanker zeigt, wie Praxisteams mittels guter Praxisorganisation und empathischer Kommunikation Konflikte frühzeitig erkennen, professionell entschärfen – und oft sogar ganz vermeiden können.

Young MEDI kritisiert Panorama-Sendung der ARD

Vielleicht haben Sie den Beitrag des ARD-Formats Panorama am 19. Juni gesehen. Es ging um „Selbstzahlerleistungen“ und eine „Zwei-Klassen-Medizin“. Und: um ein völlig verzehrtes Bild der niedergelassenen Ärzteschaft. Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen von Young MEDI haben sich mit diesem Statement an die Panorama-Redaktion gewandt: