Beste Noten für MEDI

Wie zufrieden sind unsere Kunden? Das wollten wir wissen. In einer Umfrage wurden Noten für unsere Angebote, Dienstleistungen und unseren Kundenservice vergeben. Auf die Ergebnisse dürfen wir stolz sein.

Im vergangenen Jahr hat die MEDIVERBUND AG über ihr Arztportal eine Online-Umfrage unter den Selektivvertragsteilnehmern durchgeführt. 238 haben teilgenommen und Leistungen von MEDI benotet – dabei stand Note eins für „sehr zufrieden“ und fünf für „unzufrieden“.

Rund 94 Prozent der Teilnehmer haben den Kundenservice zur Erreichbarkeit, Lösungsorientierung und Freundlichkeit mit Note eins (53,36 Prozent) und Note zwei (40,76 Prozent) bewertet. Auch bei den Dienstleistungen für Selektivverträge, Abrechnung, Praxisbedarf, Fortbildungen und Veranstaltungen geben uns unsere Kunden eine zwei plus. 54 Prozent der Teilnehmer sind sehr zufrieden mit der Arbeit unserer Vertragsabteilung, 38,71 Prozent sind zufrieden.

„Wir freuen uns über die guten und sehr guten Bewertungen. Sie sind eine schöne Bestätigung unserer täglichen Arbeit und unseres Engagements. Und sie spornen uns an, uns immer weiterzuentwickeln und den Vertragsteilnehmern weiterhin einen ausgezeichneten Service anzubieten“, sagt Vorstandsmitglied der MEDIVERBUND AG Frank Hofmann.

Großes Interesse an Online-Schulungen
Rund 70 Prozent der Befragten wünschen sich von MEDI ein größeres Angebot an Vertrags- und Abrechnungsschulungen in Form von Webinaren oder Videoschulungen.

„Dem Wunsch nach noch mehr Online-Fortbildungen im Vertrags- und Abrechnungswesen kommen wir mit unseren neuen digitalen Angeboten nach“, so Hofmann.

Mit unserem Onlineangebot sind 31,93 Prozent der befragten Kunden sehr zufrieden und 52,52 Prozent zufrieden. Dabei bezog sich die Frage noch auf den vorherigen Internetauftritt. Seit diesem Jahr erscheint unsere Webseite mit einem neuen Gesicht. Design, Menüführung und Transparenz wurden optimiert, Features wie die Onlinebuchung von Fortbildungen weiterentwickelt.

Was uns besonders freut: Rund 90 Prozent der Befragten würden ihren Kolleginnen und Kollegen die Teilnahme an Selektivverträgen und die Mitgliedschaft bei MEDI Baden-Württemberg empfehlen.

Tanja Reiners

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Messenger-Service

Erhalten Sie Neuigkeiten von MEDI direkt per App „Notify“ auf Ihr Smartphone.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

0 Kommentare

Einen Kommentar zum Thema schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diesen Monat gibt es Technik zu tollen Preisen

Diesen Juni bekommen unsere MEDI-Mitglieder boso Blutdruckmessgeräte, handliche Otoskope und Littmann Stethoskope zum tollen Vorzugspreis. Wie immer achten wir darauf, dass es hochwertige und langlebi...

Diesen Monat gibt es Technik zu tollen Preisen

Diesen Juni bekommen unsere MEDI-Mitglieder boso Blutdruckmessgeräte, handliche Otoskope und Littmann Stethoskope zum tollen Vorzugspreis. Wie immer achten wir darauf, dass es hochwertige und langlebige Produkte sind, sodass Sie mit Sicherheit lange Spaß an unseren Monatsangeboten haben.

KVBW-Spitze: „Wir profitieren davon, dass wir sehr unterschiedlich sind“

Anfang des Jahres ging der neue Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an den Start. MEDI-Spitzenkandidat Dr. Karsten Braun als Vorstandsvorsitzender und Dr. Doris Reinhardt vom Hausärzteverband Baden-Württemberg als stellvertretende Vorsitzende. Beide verstehen sich als Spitzenduo und unterscheiden nicht zwischen erstem und zweitem Vorstand. Wie arbeiten Braun und Reinhardt zusammen, wer übernimmt welche Aufgaben und welche Themen stehen auf ihrer Agenda – das erzählt das Vorstandsduo im großen MEDI-Interview.