Dr. Werner Baumgärtner, Vorstandsvorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, rechnet damit, dass die Praxen im Südwesten demnächst ins Impfgeschehen einbezogen werden. „Darauf müssen wir uns jetzt schon vorbereiten“, betont er in einem Schreiben an seine Mitglieder. Um die Telefone in den Praxen zu entlasten und die organisatorischen Abläufe zu optimieren, hat MEDI eine digitale Registrierungsplattform entwickelt.
Mehr dazu und worauf die Praxen bei ihren Impfvorbereitungen sonst noch achten müssen, steht im Rundschreiben.
Die Idee der Registrierungsplattform ist gut, aber die Umsetzung in der kurzen Zeit scheint doch sehr schwierig. Im Moment ist die Anwendung noch sehr umständlich: man kann keine Termine direkt zuweisen, vergebene Termine ändern oder löschen klappt nicht, selbst angelegten Patienten kann man keine Termine vergeben usw.. Typische Anfangsfehler eben. Im Moment also eher umständlich und zeitraubend. Ich hoffe, das ändert sich schnell, dass aus der guten Idee eine praktikable Lösung wird!
Sehr geehrter Herr Kollege Bürkle,
die Plattform ist in kürzester Zeit in Zusammenarbeit unserer IT-Abteilung mit den Ärzten aus unseren MVZ realisiert worden. Sie ist kostenlos für unsere Mitglieder. Ich habe natürlich Rücksprache mit den Beteiligten gehalten, die mir versichert haben, dass man mit der Plattform genau die großen Probleme angeht, nämlich den zusätzlichen Aufwand im Bezug auf die Impfung hauptsächlich in der zusätzlich benötigten Kommunikationszeit (Telefonate + Aufklärung) mit den Patienten. Wir nutzen das Tool auch in unserer Praxis.
Niemand sonst hat so etwas so schnell angeboten, zudem kostenlos.
Natürlich war die Programmierung in der Kürze der Zeit für unsere Entwickler nicht einfach. Die Entwicklung wurde daher bewusst auf das wesentliche konzentriert, damit die Praxen schnell die impfwilligen Patienten systematisch erfassen können. Die Plattform wird aktuell genau um die Funktionen erweitert, die Sie genannten haben. Sie und Ihr Praxisteam werden also in Kürze einfacher und besser damit arbeiten können.“
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
W. Baumgärtner
Heute allein in unserer Praxis etwas mehr als 100 Impfungen koordiniert. Eingeladen dafür wurde am Vortag per E-Mail. Alle waren begeistert. Was will man mehr.