“Wir haben nie Fake-Ware ausgegeben“

Desinfektionsmittel, Handschuhe oder Masken? MEDI hat seine Mitglieder befragt, welche Produkte zum Schutz vor Covid-19 aktuell am dringendsten benötigt werden. 146 Praxen nahmen an der Umfrage teil. MEDI-Vertriebsleiter Lars Hörnig erzählt im Interview, welchen Bedarf die Praxen haben und was MEDI ihnen anbietet.

MEDI: Was brauchen die Praxen aktuell am dringendsten?

Hörnig: Desinfektionsmittel und klassische Mund- und Nasenschutz-Einwegmasken. Wir haben beides in unserem Sortiment – sofort lieferbar. Das Preisniveau ist etwas höher als bei anderen Anbietern, weil wir großen Wert auf Qualität legen. Unsere Produkte sind alle zertifiziert. Aktuell sind viele Fake-Produkte im Umlauf. Bis heute wissen wir, dass keine unserer Bestellungen Fake-Artikel waren. Die Sicherheit für unsere Praxen steht für uns an oberster Stelle.

MEDI: Was bietet MEDI seinen Mitgliedern zum Schutz vor Covid-19 konkret an?

Hörnig: FFP2-Schutzmasken, Einwegmasken, Schutzbrillen, Nitril-Handschuhe und Hand-Desinfektion. Aktuell bieten wir ein Schutzpaket zum Vorzugspreis an. Unser Angebot wird stetig erweitert und kann auf unserer Homepage bequem online bestellt werden. Wir liefern das Material in kurzer Zeit direkt an die Praxen.

Was mich besonders gefreut hat bei den Umfrageergebnissen: Das Vertrauen unserer Mitglieder ist sehr groß. 97 Prozent der Befragten würden ihr Material bei MEDI bestellen.

MEDI: Was war das Schönste Feedback aus der Umfrage?

Hörnig: Einige Ärztinnen und Ärzte haben geschrieben, dass sie sehr dankbar sind, dass wir schnell eine Versorgung für die Praxen an Schutzmaterial auf die Beine gestellt haben. Ohne uns hätten sie ihre Praxen schließen müssen. Einige haben sich sehr darüber geärgert, dass die Bundesregierung in der Versorgung von Schutzmaterial versagt hat und loben daher unsere bundesweit sicherlich einzigartige Initiative.

Tanja Reiners

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Messenger-Service

Erhalten Sie Neuigkeiten von MEDI direkt per App „Notify“ auf Ihr Smartphone.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

0 Kommentare

Einen Kommentar zum Thema schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

New Work in der Praxis: „Es muss ein Kulturwandel stattfinden“

In Wirtschaftsunternehmen ist überall von einem Transformationsprozess die Rede – von New Work. Dabei geht es nicht nur um Digitalisierung, sondern auch um ein neues Mindset. Es geht um Sinnhaftigkeit, flexiblere Arbeitsgestaltung, Potentialentfaltung, Work-Life-Balance und Eigenverantwortung. Muss es diese Entwicklung auch in den Praxen geben? „Definitiv“, sagt MEDI-Arzt Dr. Wolfgang von Meißner, einer der Gesellschafter der „Hausärzte am Spritzenhaus“ in Baiersbronn. Er und sein Team sind auf dem besten Weg dahin.

Im Podcast: Dr. Wolfgang von Meißner erklärt das MVZ-Konzept von MEDI

Dr. Wolfgang von Meißner ist Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin und Gesellschafter bei Ärzte vor Ort – MEDI-MVZ GmbH. Diese Woche war er im Podcast “Sprechzimmer” bei Dr.  Dr. Nicolas Conze zu Gast. Das Thema der Podcast-Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte – Ausverkauf der ambulanten Medizin?”