Herausforderung chronische Wunde – Ulcus cruris
Das Ulcus cruris gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Lernen Sie in dieser Fortbildung die wichtigsten ergänzenden Behandlungsmaßnahmen der unterschiedlichen Unterschenkelgeschwüre kennen; zum einen die fachlich korrekte Umsetzung einer modernen Wundversorgung, zum anderen die sachgemäße Anwendung der Kompressionstherapie.
Themenschwerpunkte
- Entstehung und Krankheitsbilder
- Ausführliche Diagnostik
- Moderne Wundversorgung beim Ulcus cruris
- Praktische Übungen
- Wundverläufe und Fallbeispiele
- Kompressionstherapie
- Selbstmanagement des Patienten
- Tipps und Tricks
Besonderheiten
Die Kursgebühr beträgt für MEDI-Mitglieder und deren Angestellte 29,- € pro Person, für Nicht-MEDI-Mitglieder und deren Angestellte 49,- € inkl. MwSt. pro Person. Die Materialien und die Verpflegung sind in der Kursgebühr enthalten.